Weihnachtsmarkt-Feeling
für zu Hause
Auch ohne Weihnachtsmarkt kann es herrlich weihnachtlich im Hause duften.
Ihr könnt viele Leckereien selbst und einfach herstellen.
Hier ein paar Ideen (vielleicht auch als Geschenk) für euch:
gebrannte Mandeln
Das brauchst du:
200g Mandeln, 200g Zucker, 100ml Wasser, 1 Päck. Vanillezucker, 1/2 TL Zimt, Backpapier, Pfanne, Rührlöffel
So geht´s:
Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine Edelstahlpfanne geben und mischen nun das Wasser zugeben. Alles zum Kochen bringen ohne zu rühren. Jetzt werden die Mandeln dazugeben und jetzt heißt es rühren, rühren, rühren. Solange auf hoher Stufe alles kochen bis der Zucker trocken wird. Dann die Temperatur auf mittlere Stufe stellen und so lange rühren, bis der Zucker leicht zu schmelzen beginnt und die Mandeln etwas glänzen.
Anschließend die Mandeln auf ein ausgelegtes Backpapier schütten und mit zwei Gabeln auseinander ziehen, abkühlen lassen und genießen.
kandierte Äpfel
Das brauchst du:
Äpfel, 600g Zucker, rote Lebensmittelfarbe, 1 EL Zitronensaft, 5 EL Wasser,
Topf, Löffel, Backpapier, dicke Schaschlikstäbe
Den Zucker mit dem Zitronensaft und Wasser in einem Topf erhitzen. Hat sich der Zucker gelöst, alles gut Kochen lassen. Bis sich ein Sirup bildet. Nun gibst du die Lebensmittelfarbe hinzu. Den Zuckersirup etwas abkühlen lassen, dann wird er dicker und klebt besser an den Äpfeln. Vorsicht der Sirup ist heiß, Brandblasengefahr!!! Nun könnt ihr die dicken Schaschlikstäbe in die Apfelblüte tief hineinstecken und den Apfel in den Zuckersirup tunken und drehen. Zum abkühlen und trocknen stellt ihr den Apfel auf das ausgelegte Backpapier. Fertig ist der "XXL Lolli"
Schneemannsuppe
Das brauchst du:
Milch, Kakopulver, kleine Marshmallows, Zuckerstange, Topf, Tasse
So geht´s:
Die Milch im Topf erhitzen. Anschließend die heiße Milch in eine Tasse geben und das Kakaopulver hinzufügen. Jetzt kommen die kleinen Marshmallows hinzu und alles mit der Zuckerstange verrühren.
Perfekt zum genießen an kalten Tagen.
Bratapfel (einfach)
Das brauchst du:
Äpfel, Studentenfutter, etwas Butter, etwas Honig, Messer oder Apfelausstecher, Backblech mit Backpapier
So geht´s:
Bereite als erstes die Nussmischung vor, indem du das Studentenfutter klein hackst. Nun geht es an den Apfel. Dieser wird in der Mitte ausgehöhlt, entweder vorsichtig mit einem Messer oder ihr nehmt einen Apfelausstecher. Der Apfel wird auf das Backblech mit Backpapier gelegt. In das ausgestochene Loch kommt die Nussmischung. Als Topping könnt ihr etwas Honig über die Nussmischung geben und zum Schluss gibt es eine kleine Butterflocke oben auf dem Apfel.
Alles in den Backofen für ca. 20 - 30 Minuten bei ca. 180 °C backen.
Guten Appetit
Tipp: Ihr könnt, wer es mach in die Nussmischung Marzipan oder/und Zimt mit untermischen!!!