Gut versteckt und doch gefunden
Am vergangenen Wochenende wurden in Zehdenick und allen
Ortsteilen 250 silberne Weihnachtskugeln aufgehangen. Die Mitarbeiter des
Zehdenicker Jugendwerk e.V. gaben sich besondere Mühe, diese Kugeln gut zu
verteilen. Es wurde kein Ort und keine Ecke ausgelassen. Besonders schwierig
machte es der Schnee, der das Silber der Kugel versteckte und doch wurden sie
von den Kinderaugen entdeckt.
Über verschiedene Medien verbreitete sich die Familiensuche
wie ein Feuer und es kamen immer mehr aus ihren Häusern hervor zum Spaziergang.
Eltern erzählten uns: „Mein Sohn geht sonst nicht raus, aber für diese Aktion
war er total zu begeistern und wir waren ca. 2 Stunden spazieren um Ausschau
nach den Kugeln zu halten.“ Die Familien freuten sich wieder über so eine
einfache, tolle Idee, die auch noch vor der Haustür im Ort stattfand. „Kein
weites Fahren, sondern gleich losgehen.“ sagte uns eine Mama, die mit ihrer
3jährigen Tochter fündig wurde.
Die ersten Gewinner hatten ihre Preise schon am Montag im
Mildenberger Jugendclub abgeholt und erzählten uns dabei freudestrahlend wie
und wo sie die Kugel gefunden hatten. Dabei konnten sie sich ihren Preis
aussuchen. Von denen es immer noch welche gibt, denn es wurden noch nicht die
Gewinnerkugeln aus Badingen, Bergsdorf, Kappe und Vogelsang eingereicht. Dies
kann noch am Freitag, den 17.12. im Mildenberger Jugendclub von 14-17 Uhr getan
werden.
Die Gewinner sind: Emily Dilewski und Denis Feyer (Burgwall),
Lucas Conrad und Stina Dilewski (Marienthal), Sophie Karbe aus Ribbeck, Jasper
Mats Vahle (Mildenberg), Vanessa und Valerie Mallok (Zabelsdorf), Niklas
Bernhardt (Krewelin), Marie Kraatz und Luis Kutzky (Klein Mutz), Lea Marie Haß (Kurtschlag),
Marie Kern und Marlon Lebus, der mit seinem Opa auf Suche in Wesendorf war,
Emely Schulz und Jenke Kühn aus Zehdenick.
Wer noch eine findet, kann sie einfach mitnehmen und an
seinen Weihnachtsbaum hängen!