Montag, 23. August 2021

So war die Ostsee

2 Wochen Trassenheide / Insel Usedom



Abfahrt war am 26.06. und am 05.07.2021, der Treffpunkt war auf dem Parkplatz des Festplatzes in Zehdenick. Dann ging es erst einmal ab ins Corona Testzentrum. Zum Kennenlernen nutzen wir die Wartezeit am Testzentrum und stellten uns gegenseitig vor. Nachdem alle Ergebnisse „negativ“ waren ging es auf in den Norden.

Dort angekommen im Erholungszentrum Trassenheide, teilten wir die Zimmer auf, erkundetet das Gelände und den Strand. Anschließend fand eine Belehrung statt. Nachdem alle Formalitäten geregelt und die Zimmer eingerichtet waren, gab es für alle Kinder eine große Portion Eis am Strand und dann hieß es baden, baden, baden und Sandburgen bauen.

Die Ferienwoche wurde untermalt mit einem Ausflug nach Peenemünde ins Phänomenta. Wo es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne ging. Weiter ging es in den nächsten Tagen mit „Kleinkunst mit Meerblick“ zum Staunen und Mitmachen, Artistik, Clownerie, Jonglage und Handwerkskunst.

 Als Aufgabe der Woche war das Ziel, die schönsten Motive mit ihrem Handy zu knipsen. Mit dem Motiv, dem Fotodrucker und Postkartenstemple kreierten wir eine eigene Postkarte für den Briefkasten.

Unser neues Sportgerät, das Stand Up Paddling, was wir uns kurzfristig zugelegt haben. Wurde zum üben, ausprobieren und paddeln genutzt.

Wir nutzten das Geocaching Angebot  von der Stadt Trassenheide. Und zogen mit den Kindern durch Wald  und Flur um die Aufgaben zu lösen.

Die Abende ließen wir am Strand mit Volleyball, Yoga, Spaziergänge und schönen Gesprächen ausklingen.

 Einige Angebote konnten wir nicht wie geplant durchführen, da diese durch die Corona Eindämmungsverordnung nicht stattfanden. Wir fanden alternative Lösungen, wie z.B. Kleinkunst mit Meerblick, Karls Erdbeerhof und ein niedliches Kaffee „Zur Naschkatze“.

Fazit der Woche:

Die allgemeine Lagerstimmung war sehr entspannt, kreativ, abenteuerlustig und auch Freundschaften zu anderen Gruppen aus dem Lager sind entstanden.

Positives Feedback zu unserem Umgang mit den Kindern und der Gruppendynamik gab es vom Lagerleiter und anderen Besuchern des Hauses.

Die Fahrt fing mit einer Pause bei McDonalds in Prenzlau an und endete mit einer Pause in Templin im Bubble Tea laden.




Sommerferienspiele 2025