Dienstag, 22. Dezember 2020

Jahresausklang

 Das letzte Mal für dieses Jahr


Wir wünschen euch und eurer Familie ein frohes besinnliches Weihnachtsfest 
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.



Hier kommen noch ein paar Bilder mit Ideen und Rezepte vom letzten Tag in Mildenberg.


Rezept: 
500 g Mehl, 
200 g Zucker, 
250 g Butter, 
2 Eier, 
1 Pck. Vanillezucker, 
1 Pck. Backpulver
Tipp: Wer mag kann noch Aromen (Vanille, Mandel,..) oder Zimt hinzugeben




Beim Apfelsinen spicken kam ein herrlicher Weihnachtsduft auf.
Wer es nachmachen möchte, 
das brauchst du dafür:
Apfelsinen, Nelken und ein Zahnstocher, mit dem du die kleinen Löcher für die Nelken vor stichst. Anschließend die Nelken in die Löcher stecken und fertig. 





Es wurde auch gerätselt und gebastelt.




Es gab nicht nur Plätzchen zum Naschen, sondern auch selbst gebackene Zimtschnecken.


Wir sehen uns im neuem Jahr !!!


Samstag, 19. Dezember 2020

Weihnachtsmarkt-Feeling

 Weihnachtsmarkt-Feeling
für zu Hause


Auch ohne Weihnachtsmarkt kann es herrlich weihnachtlich im Hause duften.
Ihr könnt viele Leckereien selbst und einfach herstellen.
Hier ein paar Ideen (vielleicht auch als Geschenk) für euch: 

gebrannte Mandeln

Das brauchst du:  
200g Mandeln, 200g Zucker, 100ml Wasser, 1 Päck. Vanillezucker, 1/2 TL Zimt, Backpapier, Pfanne, Rührlöffel


So geht´s:
Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine Edelstahlpfanne geben und mischen nun das Wasser zugeben. Alles zum Kochen bringen ohne zu rühren. Jetzt werden die Mandeln dazugeben und jetzt heißt es rühren, rühren, rühren. Solange auf hoher Stufe alles kochen bis der Zucker trocken wird. Dann die Temperatur auf mittlere Stufe stellen und so lange rühren, bis der Zucker leicht zu schmelzen beginnt und die Mandeln etwas glänzen.

Anschließend die Mandeln auf ein ausgelegtes Backpapier schütten und mit zwei Gabeln auseinander ziehen, abkühlen lassen und genießen.


kandierte Äpfel

Das brauchst du:
Äpfel, 600g Zucker, rote Lebensmittelfarbe, 1 EL Zitronensaft, 5 EL Wasser, 
Topf, Löffel, Backpapier, dicke Schaschlikstäbe


So geht´s: 
Den Zucker mit dem Zitronensaft und Wasser in einem Topf erhitzen. Hat sich der Zucker gelöst, alles gut Kochen lassen. Bis sich ein Sirup bildet. Nun gibst du die Lebensmittelfarbe hinzu. Den Zuckersirup etwas abkühlen lassen, dann wird er dicker und klebt besser an den Äpfeln. Vorsicht der Sirup ist heiß, Brandblasengefahr!!! Nun könnt ihr die dicken Schaschlikstäbe in die Apfelblüte tief hineinstecken und den Apfel in den Zuckersirup tunken und drehen. Zum abkühlen und trocknen stellt ihr den Apfel auf das ausgelegte Backpapier. Fertig ist der "XXL Lolli" 


Schneemannsuppe

Das brauchst du: 
Milch, Kakopulver, kleine Marshmallows, Zuckerstange, Topf, Tasse


So geht´s: 
Die Milch im Topf erhitzen. Anschließend die heiße Milch in eine Tasse geben und das Kakaopulver hinzufügen. Jetzt kommen die kleinen Marshmallows hinzu und alles mit der Zuckerstange verrühren.
Perfekt zum genießen an kalten Tagen.


 Bratapfel (einfach)

Das brauchst du:
Äpfel, Studentenfutter, etwas Butter, etwas Honig, Messer oder Apfelausstecher, Backblech mit Backpapier


So geht´s:
Bereite als erstes die Nussmischung vor, indem du das Studentenfutter klein hackst. Nun geht es an den Apfel. Dieser wird in der Mitte ausgehöhlt, entweder vorsichtig mit einem Messer oder ihr nehmt einen Apfelausstecher. Der Apfel wird auf das Backblech mit Backpapier gelegt. In das ausgestochene Loch kommt die Nussmischung. Als Topping könnt ihr etwas Honig über die Nussmischung geben und zum Schluss gibt es eine kleine Butterflocke oben auf dem Apfel. 
Alles in den Backofen für ca. 20 - 30 Minuten  bei ca. 180 °C backen. 
Guten Appetit 
Tipp: Ihr könnt, wer es mach in die Nussmischung Marzipan oder/und Zimt mit untermischen!!!

Montag, 14. Dezember 2020

Auflösungen vom Adventsrätsel

 Auflösungen vom Adventsrätsel

Vom 2.Dezember:
Auflösung vom Suchbild


Vom 3.Dezember
Auflösung vom Emoji-Weihnachtslieder

1. Oh Tannenbaum
2. Leise rieselt der Schnee
3. Schneeflöckchen Weißröckchen
4. Jingel Bells Rock 
5. Driving home for Christmas
6. Stille Nacht, heilige Nacht
7. Last Christmas
8. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
9. Süßer die Glocken nie klingen
10. Rocking around the Christmas Tree


Vom 4.Dezember:
Die Auflösung war "der Stiefel"
und einen konntet ihr uns bringen (war freiwillig).


Vom 5.Dezember:
Auflösung von der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Wo ist das Rezept geblieben
Von den Plätzchen, die wir lieben?
Wer hat das Rezept
Verschleppt?

„Ich nicht“
Du vielleicht?“
„Ich auch nicht“

Na, dann müssen wir es packen
Einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an (oh ja!)
Und ran!

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Brauchen wir nicht Schokolade
Zucker, Nüsse und Succade
Und ein bisschen Zimt?
Das stimmt

Butter, Mehl und Milch verrühren
Zwischendurch einmal probieren
Und dann…


Vom 7.Dezember:
Die Auflösungen sind:
"der Nussknacker" und "das Lametta"


Vom 8.Dezember:
Die Auflösungen von den Emoji-Weihnachtsfilmen

1. Nightmare bevor Christmas
2. Der Polarexpress
3. Kevin allein zu Haus
4. Rudolf mit der roten Nase
5. Charlie und die Schokoladenfabrik
6. Die Eiskönigin
7. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
8. Die Muppets Weihnachtsgeschichte
9. Der Grinch
10. Die Geister die ich rief


 Vom 9.Dezember:


Vom 10.Dezember:
Die fehlenden Wörter sind,

Stroh Stern Schnuppe
Rentier Schlitten Fahrt  
Mandel Plätzchen Teig
Schnee Besen Stiel  
Tee Lichter Kette
Weihnachts Feier Tage


Vom 11.Dezember
Auflösung der verschwundenen Tannen


Vom 12.Dezember
Auflösung vom Silbenrätsel

Lebkuchen, Lichterkette, Adventskalender, Nussknacker, Weihnachtsstern, Spekulatiushaus, Räuchermännchen, Nikolausstiefel, Krippenspiel, Bescherung

da ihr ja keine weiteren Vorgaben für die gesuchten Wörter bekommen hattet, zählten auch:

Lichterhaus, Weihnachtshaus, Krippenhaus, Lebkuchenmännchen, Lebkuchenhaus, Kuchen, Stern, Nuss, Becher


Sonntag, 13. Dezember 2020

Weihnachts-Scharade

 Weihnachts-Scharade


Wer kennt nicht dieses Spiel, bei dem jemand mit Händen und Füßen versucht etwas zu erklären. 
Denn es darf nicht gesprochen werden.
Wir haben eine Weihnachts-Edition gebastelt, die ihr in Familie oder mit Freunden spielen könnt.

So geht´s: Druckt euch die Tabelle aus, dann das ganze einmal ausschneiden, die ausgeschnittenen Wörter zusammenfalten und in eine kleine Schale geben

Tipp: Wer keinen Drucker hat, kann die Wörter auch auf Notizzettel schreiben.

Es kann gespielt werden.
Einer zieht einen Zettel und versucht nun das Wort mit Händen und Füßen, den anderen zu erklären.
Wer mit dem Erklären dran ist, darf nicht sprechen!!!
Viel Spaß 

Vielleicht findet ihr noch andere Weihnachtsbegriffe, schreibt sie uns!

Wir erweitern dann die Tabelle ...

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Weihnachtsfeier mal anders

 

Weihnachtsfeier mal anders


Statt der alljährlichen Weihnachtsfeier im Gemeindehaus, gab es eine Überraschung von Tür zu Tür.
Es wurde gebastelt und selbstgemachte Torte verteilt. 
Die Freude war groß und es gab gleich positives 
Feedback:
"Vielen lieben Dank für die unerwartete Überraschung, die mir eine jugendliche "Rentierherde" gerade vorbei gebracht hat. Der Kalender ist ganz reizend und der Kuchen war lecker. Beste Grüße an die Initiatoren und natürlich an die "Rentiere"







Dienstag, 8. Dezember 2020

Der Nikolaus war da

 Nikolaus-Stiefel

Ihr hattet das Rätsel richtig und habt uns eure Stiefel gebracht.

Und diese Leckereien kamen in eure Stiefel.

Der Engel darf nicht fehlen.




Viel zu große Stiefel für diese Leckereien.


Sonntag, 6. Dezember 2020

X-MAS Fotoshooting

 

Ein weihnachtliches Fotoshooting



Hier kommen ein paar Fotoprops/ Steckmasken. Wie auch immer ihr sie nenne möchtet.

Ihr braucht: Druckvorlagen, Filzstifte, Schere, Kleber, Schaschlikstäbe oder Trinkhalme, Pappe

So geht´s: 

Druckt euch die Vorlagen aus, klebt alles auf Pappe, malt sie euch bunt an, dann einmal alles ausschneiden und an ein Schaschlikstab kleben. Fertig ist eure Steckmaske.

Denkt daran auch den Mund (wenn vorhanden) auszuschneiden!










Dienstag, 1. Dezember 2020

Adventsrätsel - Mit Mach Aktion

 Das alljährliche Adventsrätsel

Es ist wieder soweit für unser Adventsrätsel. 
Wir stellen euch hier vom 1. - 14. Dezember, jeden Tag ein Rätsel oder eine kleine Aufgabe. 
(die Seite wird täglich aktualisiert, also scrollt auch mal bis zum Ende!) 
Wer mit machen möchte, schreibt seine Antwort an Silvana.

1.Dezember:
Den warme Worte Adventskalender könnt ihr euch ausdrucken und für einen lieben Menschen jeden Tag ausfüllen und gestalten. Wenn ihr das alles getan habt, ist ein kleines persönliches Weihnachtsgeschenk fertig. 
Viel Spaß dabei!!!



Macht zum Schluss ein Foto von dem fertigen Adventskalender und zeigt es uns!
Wir sind gespannt. 😀


2. Dezember:
Hallo. 👋
Heute kommt ein kleines Suchbild 👀. Bearbeitet das Bild, markiert die gesuchten Wörter und schickt dann das gelöste Bild an Silvana.


3. Dezember
Hallo. 
Hatte ich schon erwähnt, dass am Ende tolle Preise auf euch warten?

Mal sehen wer alles das 3.Rätsel lösen oder singen kann!  

1. 😱🎄    
2. 🔇🌨️❄️    
3. ❄️⚪👗     
4. 🎶🔔🎸   
5. 🚗🏡🎅🎄    
6. 🔇🌃😇🌃    
7. ⏮️🎄🎁❤️  
8. 🎄💡💡🔥  
9. 🍭🔔🔔🚫🎶  
und mal sehen wer kennt die Nummer 
10. 🎸🔄🎄

Denkt daran schreibt mir die Lösung privat 😉.


4. Dezember
Hallo alle zusammen.

Heute gibt’s ein Rätsel und eine Aufgabe dazu. Die Aufgabe kann nur heute gemacht werden. 😉

Das Rätsel lautet: Das Land in dem Pizza und Pasta zu Hause sind, hat meine Form.

Die Aufgabe wäre: Wer mag, bringt uns das heutige Lösungswort vorbei und kann es am Montag wieder abholen.

Wir sind heute und Montag von 14.00 -18.00 Uhr im Mildenberger Jugendclub.


5.Dezember
Hallöchen.
Auch am Wochenende wird gerätselt.
Wer kennt nicht den Text von der Weihnachtsbäckerei!
Aber mal sehen ob ihr auch wirklich textsicher seid, füllt die Lücken aus und schickt es mir.

In der Weihnachtsbäckerei
Rolf Zuckowski
In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche ___
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine _____ Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
Wo ist das _____  geblieben
Von den  _____  , die wir lieben?
Wer hat das Rezept
Verschleppt?
„Ich nicht“
„ _ vielleicht?“
„Ich auch nicht“
Na, dann müssen wir es packen
Einfach frei nach ______  backen
______ den Ofen an (oh ja!)
Und ran!
In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen  ___ und _____ 
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße ____
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
Brauchen wir nicht ____
Zucker, Nüsse und Succade
Und ein bisschen ___?
Das stimmt
Butter, Mehl und Milch verrühren
Zwischendurch einmal ____
Und dann…

Kommt eine kleine Aufgabe:
Schreibt mir einmal eure Lieblingsplätzchen Rezepte auf!
Wir sind gespannt, welche das sind?


6.Dezember 
Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent. 🕯️🕯️ 
Heute gibt es eine kleine Bastelstunde und Aufgabe.
Macht  doch einmal ein weihnachtliches Familien-Fotoshooting. Dazu habe ich euch auf unserem Blog ein paar Steckmasken hochgeladen, die ihr euch zum basteln und gestalten ausdrucken könnt. Ihr könnt natürlich auch kreativ sein und eure Schals und anderes nutzen. Wir sind gespannt, was ihr euch alles einfallen lasst.
Eure Fotos sind nicht umsonst, am Montag könnt ihr im Mildenberger Jugendclub mit den Bildern ein tolles Weihnachtsgeschenk basteln.
Geht auf den Link ....


7.Dezember
Hallo. 
Heute gibt es gleich zwei klitzekleine Weihnachtsreime! 

1. Dies Etwas steht in manchem Raum
bei Räuchermann und Weihnachtsbaum, 
trägt Uniform und Wuschelbart; 
sein Holzkopf wirkt gar sehr apart. 
Dies Etwas steht auf große Nüsse. 
Und damit enden die Ergüsse ... 
Nun saget, Weihnachtselfelein; 
Was mag denn dieses Etwas sein? 

2. Bin nicht aus Silber, nicht aus Gold, 
mein Körper ist aus Stanniol. 
Ich führ´ ein glitzernd´ Leben stets, 
selbst im TV (bei Hoppenstedts). 
Doch manchmal häng´ ich einfach rum 
und tu am Baum mein Minimum. 
Zurzeit sind meine Glitterwochen - 
mein Name sei nun ausgesprochen!

Na wer weiß die Lösungen?


8.Dezember
Hallo
Heute habe ich einmal versucht Weihnachtsfilme mit den Emojis darzustellen. Findet heraus welche es sind!
1. 👻😱🎃🎄   
2. ❄️🚂🚃🚃💨   
3. 👨‍👩‍👧‍👧✈️👦🏡😱    
4. 🦌🔴👃   
5. 👨‍🍳🍫🏭    
6. 🧊👑  
7.🌰🌰🌰👠👸  
8.🐸🐷👴👴🎅📖   
9.🤢🎅❌🎁
10.👻👻📣🖐️😲


9.Dezember
Guten Morgen.

Für die nächste Aufgabe habt ihr 
3 Minuten Zeit. Stellt euch die Uhr! ⏲️

Wie viele Wörter kannst du aus dem Wort Weihnachten bilden? 

Du darfst jeden Buchstaben aus dem Wort nur einmal für ein neues Wort benutzen. Viel Spaß beim Buchstabensalat! 


10.Dezember
Hallöchen. 

Heute kommt unser 10. Rätsel.
Finde die fehlenden Wörter, die sowohl mit dem vorderen als auch mit dem hinteren Wort einen neuen Begriff ergeben. 

Stroh ___ Schnuppe
Rentier _____ Fahrt  
Mandel _____ Teig
Schnee _____ Stiel  
Tee ____ Kette
Weihnachts ___ Tage


11.Dezember
Hallo. 
Heute müsst ihr ein gutes Auge haben. 
In diesem Bild sind 10 Tannenbäume versteckt. 
Findest du sie alle? Male sie grün an! Und schickt mir das fertige Bild!



12.Dezember
Hallo.
 Heute kommt ein Silbenrätsel. 
Ich bin gespannt welche Wörter ihr findet. Schreibt sie mir.



13.Dezember
Hallo. 👋
Allen einen schönen 3. Advent 🕯️🕯️🕯️

Heute kommt ein kleines Spiel. 
Folgt dem Link: Familienspiel und habt Spaß in eurer Familie damit.
 Ich bin auf eure Kommentare gespannt.

So und nun ist die Adventsrätsel - Mit Mach Aktion beendet.
Wir hoffen ihr hattet Spaß dabei, dann hinterlasst etwas im Kommentar!

Ab dem 14.12. findet ihr die Auflösungen hier:

Sommerferienspiele 2025