Dienstag, 31. März 2020

Murmelbahn

Murmelbahn

Murmelbahn


Das brauchst du:
ein Brett, ein Hammer, ganz viele Nägel, Farben und Pinsel, Knöpfe, Klammern, Korken, Perlen, Kronkorken, ....   und natürlich MURMELN

So geht´s:
Du kannst deine Murmelbahn farblich gestalten, wie es dir gefällt. Und dann geht es schon ran ans Nageln. Lass von den Nägeln so viel überstehen, wie die Murmel groß ist. Du kannst einen Weg nageln oder einfach kreuz und quer. Pass auf dass die Murmeln immer gut durch passen. Baue kleinen Hindernisse (Knöpfe, Klammern,...) mit ein. Fertig und viel Spaß

Montag, 30. März 2020

Instagram Challenge


So etwas entsteht spontan beim Videochatten ;-)))

Salzteig

Salzteig


Das brauchst du: 2 Tassen Mehl
                               1 Tasse Wasser
                               1 EL Öl
                                
So geht´s:
Du gibst Mehl, Wasser und Öl in eine Schüssel und verknetest alles zu einem festen geschmeidigen Teig. Ist der Teig zu klebrig, gib einfach etwas Mehl hinzu. Fertig

Nun kannst du anfangen mit dem kneten und etwas schönes daraus formen und gestalten. Bedenke, je dicker dein Kunstwerk ist, desto länger brauch es zum trocknen.

Tipp:
Passend zu Ostern kannst du natürlich auch Ostereier ausstechen und bemalen. Wenn du diese Aufhängen möchtest, denke an ein Loch! Dieses kannst du ganz einfach mit einem Schaschlikspieß oder Strohhalm hineinbohren.

Den Teig an der Heizung trocknen lassen dauert ca. 1-3 Tage. Schneller geht es im Backofen bei 100°C Umluft für 60-90 min je nach Größe.

Ihr könnt euer Kunstwerk mit Acrylfarbe, Tusche oder Edding farbig gestalten.


Donnerstag, 26. März 2020

Schokokekse

Schokokekse

Schokokekse

Du verknetest 250g Mehl, 1 Ei und 4 EL Schokocreme zu einen geschmeidigen Teig. Sollte der Teig zu krümmlig sein, gib etwas Milch hinzu. Anschließend formst du ca. 6 Kullerkekse und legst diese auf ein Backblech. Das ganze kommt für ca. 10 min bei 180 Grad in den Backofen. 
Fertig, lasst euch die Kekse schmecken.  

Dienstag, 24. März 2020

Sonnenuhr


Sonnenuhr

Sonnenuhr basteln

Das brauchst du:  Pappe, Schere, Bleistift, Geodreieck, Blumentopf, Holzstab, Kompass

So geht´s:
Schneide aus der Pappe einen Kreis und unterteile die eine Hälfte in 12 gleich große Tortenstücke, die du mit den Uhrzeiten von 6 - 18 Uhr beschriftest. Der Winkel zwischen den Stunden beträgt genau 15 Grad. Stecke nun in die Mitte des Kreises ein Holzstab, dieser wirft den Schatten für den Uhrzeiger. Die Sonnenuhr steckst du nun in den Boden oder in einen mit Erde gefüllten Blumentopf. Richte die 13 Uhr Linie (Sommerzeit!) mit dem Kompass genau nach Norden aus. Oder du bringst um Punkt 13 Uhr die Linie mit dem Schatten des Holzstabes mit der gezeichneten Linie übereinander.




Montag, 23. März 2020

Kometenball

Kometenball


Kometenball basteln

Das brauchst du: 2 Luftballons
                                eine Handvoll Reis
                                einen Trichter
                                buntes Geschenkband

So geht´s:
Stecke den Trichter in den ersten Luftballon und fülle ihn mit Reis. Ist der Luftballon schön gefüllt, knote ihn gut zu. Nun schneide von dem Geschenkband ungefähr 1 Meter ab, dies machst du ca 5 mal. Nun nimmst du alle Bänder zusammen. Von den Bändern nimmst du die Mitte und knotest alles unter dem Knoten vom Luftballon fest, am Besten ein Doppelknoten. Jetzt kommt der zweite Luftballon ins Spiel. Schneide ihm den Hals ab und stülpe ihn über den ersten Ballon. Fertig!!!
Geh nach draußen! Wirf den Kometenball in die Luft und fange ihn wieder auf. Sieh dabei wie schön der Schweif in der Sonne funkelt.
Viel Spass beim Spielen.

Aller Anfang .....

Hallo alle zusammen. 


In der heutigen Zeit müssen wir alle improvisieren. Um mit euch allen irgendwie in Kontakt zu bleiben, haben wir hier einmal schnell einen Blog erstellt oder versuchen es zumindest. Also bitte nicht meckern, wenn hier nicht alles 100% super ist.

Wir möchten hier mit euch eine abwechslungsreiche Zeit verbringen und euch ein paar kleine einfache Basteltipps zeigen.
Zudem haben unsere Praktikanten Eric und Darius ein paar Rätsel für euch rausgesucht. Wir machen ein Osterquiz und möchten somit von euch die Antworten haben. Es findet eine Auswertung mit kleinen Preisen statt.


LG Astrid &Silvana

Sommerferienspiele 2025