Posts mit dem Label Geschenke Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. März 2024

Schoko-Osternester und Hasentüten

Schoko-Osternester

Du brauchst: 

Salzstangen
Kuvertüre oder Schokolade (alte Schokoweihnachtsmänner gehen auch)
Papiermuffinformen

So geht´s:

 Zuerst brichst du die Salzstangen klein und bringst die Schokolade zum schmelzen. Anschließend kommt etwas Schokolade auf die Salzstangen. Alles gut vermengen und in die Muffinformen verteilen, so dass ein kleines Nest entsteht. Kalt werden lassen und fertig sind die Schoko-Osternester.




Hasentüten


Du brauchst:

Butterbrottüten
Stifte und Schere
Schleifenband

So geht´s:

Zeichne auf der Butterbrottüte 2 Hasenohren auf und schneide diese wie auf dem unteren Bild aus. Male anschließend ein Hasengesicht auf der Tüte. Nun kannst du die Hasentüte befüllen und mit dem Schleifenband zubinden. Fertig.




Freitag, 15. Dezember 2023

Dienstag, 9. März 2021

Süße Schmetterlinge

 Süße Schmetterlinge


Du brauchst: 
buntes Bastelpapier, Schere, Bleistift, Schmetterlingsvorlage (weiter unten zum ausdrucken) und eingepackte Schokoladen-Stange

So geht´s: 
Drucke dir zuerst die Schmetterlingsvorlage aus und schneide sie aus. Nun zeichnest du dir die Schmetterlingsvorlage auf dein buntes Bastelpapier und schneidest alles noch einmal aus. Falte die Schmetterlinge in der Mitte und lege sie übereinander. Jetzt schneidest du 2 kleine Schlitze von ca. 2cm hinein (siehe Bild ). Alles aufklappen und die Schokoladen-Stange durch die Schlitze in der Mitte schieben. Fertig ist eure kleine Überraschung.





Tipp: Ihr könnt dies auch als Gutscheine oder Grußkarte nutzen. 


Die Schmetterlingsvorlage könnt ihr ausdrucken.


Dienstag, 16. Juni 2020

Gewürzsalze selber machen

Schnittlauchblüten-Salz


Du brauchst: Schnittlauchblüten, Meersalz, ein Glas

So geht´s: Pflückt die Blüten des Schnittlauches ab und trocknet sie. Mischt die getrockneten Blüten unter das grobe Meersalz. Nun könnt ihr alles im Glas aufbewahren und für ein paar Wochen durchziehen lassen. Zwischendurch könnt ihr auch einmal schnuppern, es riecht herrlich nach Zwiebeln. 


Liebstöckel (Maggi) Salz

Liebstöckel

Du brauchst: Blätter vom Liebstöckel, Salz, Pürierstab und Schüssel, Backblech mit Backpapier,  Sieb

So geht´s: Nehmt nur die Blätter vom Liebstöckel und gebt sie in eine Schüssel. Mixt nun alles mit dem Pürierstab einmal gut durch und fügt das Salz hinzu. Es wird eine grüne matschige Masse, die ihr anschließend auf das mit Backpapier belegte Backblech verstreicht und in der Sonne gut trocknen lasst. Wenn die Masse getrocknet ist, könnt ihr alles noch einmal durchsieben und in ein Glas oder Salzstreuer umfüllen. Fertig die Suppe kann kommen.

Fertig!

Montag, 15. Juni 2020

Holunderblüten Sirup

Holunderblüten Sirup


Du brauchst: 24 Dolden Holunderblüten, 1 kg Zucker, 3 Zitronen, ca. 1 Liter Wasser 

So geht´s: Das Wasser mit dem Zucker kurz aufkochen und abkühlen lassen. Die Holunderblüten gut ausschütteln Wichtig: Nicht abwaschen! 2 Zitronen in Scheiben schneiden und eine auspressen. Den Zitronensaft zum Zuckerwasser hinzugeben. Die Holunderblüten in einem Topf mit den Zitronenscheiben schichten und alles mit dem abgekühlten Zuckerwasser übergießen. 
Das Ganze nun 1-2 Tage stehen lassen und gelegentlich umrühren. 
Nun wird der ganze Sud durch ein Sieb gegossen, einmal aufgekocht und in Flaschen heiß abgefüllt.  Fertig ist der Sirup. 

Freitag, 29. Mai 2020

Fliederzucker

Fliederzucker



Du brauchst: Zucker, Flieder und Gläser

So geht´s: Den Flieder nicht waschen sondern nur gut ausschütteln. Die Fliederblüten so abzupfen, dass sich kein Grün mehr daran befindet. Die Gläser zur Hälfte mit den Blüten befüllen und anschließend mit dem Zucker auffüllen, kräftig verschließen und gut schütteln. Den Fliederzucker für ein paar Tage dunkel lagern. Danach müsst ihr den Zucker von den Fliederblüten trennen, das geht am Besten in dem ihr den Zucker durchsiebt. Den durchgesiebten Zucker in ein schönes Glas füllen, verschließen und verschenken. Fertig!!!

Der Fliederzucker hat einen lieblichen Duft und passt deshalb zu Gebäck, Tee, Desserts, Joghurt. 







Donnerstag, 30. April 2020

Knopfherzenbild

Muttertagsgeschenk


Muttertagsgeschenk


Du brauchst:
Knöpfe, flüssiger Bastelkleber, Leinwand, Farben und Pinsel, Blatt Papier, Bleistift und Schere

So geht´s:
Gestalte deine Leinwand farblich. Während sie trocknet, kannst du dir deine Herzschablone auf ein Blatt Papier zeichnen und ausschneiden. Diese zeichnest du leicht mit dem Bleistift auf die getrocknete Leinwand. Nun geht es ans Kleben. Klebe jetzt die Knöpfe nach und nach mit dem flüssigen Bastelkleber der Bleistiftlinie entlang auf. Lasse alles gut trocknen und fertig ist dein Muttertagsgeschenk.


Tipp:
Vielleicht hat deine Oma alte Knöpfe, die du nehmen kannst oder du malst Knöpfe bunt an.




Freitag, 24. April 2020

Haferflockencookies


Haferflockencookies 

Geschenke Tipp


Du brauchst:
240 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
100 g Haferflocken
100 g brauner Zucker
60 g Zucker

120 g weiche Butter
2 Eier

ca.180 g Schokodrops (z.B. M&M´s)

So geht´s:
Das Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Haferflocken, brauner und weißer Zucker gut zu einer Backmischung verrühren.
Nun die weiche Butter schaumig schlagen und das Ei gut unterrühren. Die Backmischung hinzugeben und alles gut durchkneten. Es können die Hälfte der Schokodrops mit untergeknetet werden, die anderen kommen später auf die Kekse. Jetzt werden etwa 20 Kugeln geformt, die auf ein mit Backpapier belegtes Blech kommen. Diese Kekskugeln noch etwas flach drücken und mit den restlichen Schokodrops verzieren. Die Kekse ca. 15 min bei 180 °C backen. 
Lasst es euch schmecken!


Geschenke Tipp: 
Für ein ca. 370 ml Glas braucht ihr nur die Hälfte von den Zutaten. Diese werden der Reihenfolge nach im Glas geschichtet. Das Glas könnt ihr nun mit einem Band verzieren. Denkt an die Backanleitung in der noch Butter und Eier erwähnt werden. 


Sommerferienspiele 2025